News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus | 101 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 405340 | ||
Datum | 27.05.2007 10:08 MSG-Nr: [ 405340 ] | 69737 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch der ist mir absolut PENG... der war nie in der Feuerwehr, kommt nicht in die Feuerwehr und hat keine Kollegen die dann auch in die Feuerwehr kommen... Mit dieser Aussage hast du gezeigt, dass du absolut keine Ahnung hast, wovon du eigentlich schreibst. Gerade der Alteingesessene ist es, der jahrzehntelang bei der FF war bzw. noch ist, und dessen Kinder und Enkel heute die FF tragen. Der Anteil derer, die der günstigen Grundstückspreise wegen aus der Stadt aufs Dorf ziehen und dort den Fröschen das Quaken und den Hähnen das Krähen per Gerichtsbeschluss verbieten wollen dagegen dürfte in den meisten FFs bei ziemlich genau 0,00% liegen. Die wenigen Zugezogenen, die in unserer FF aktiv sind, sind ausschliesslich Leute, die bereits am vorherigen Wohnort in der FF waren. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|