News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus | 101 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 405333 | ||
Datum | 27.05.2007 08:58 MSG-Nr: [ 405333 ] | 69669 x gelesen | ||
Mahlzeit Geschrieben von Jago Hexel Die alteingesessenen Bürger "auf dem Dorfe" aber nicht. der ist mir absolut PENG... der war nie in der Feuerwehr, kommt nicht in die Feuerwehr und hat keine Kollegen die dann auch in die Feuerwehr kommen... Geschrieben von Jago Hexel aus m.E. teilweise guten Gründen - befürworten. einen guten Punkt und du bekommst von mir ein Magnum.. Das ist in meinen Augen Firelefanz. Vor Jahren kam mal eine Doku von einer Feuerwehr in afaik NS Dort sagte dann einer der Protagonisten, der in Ausgehuniform (!) auf dem ach so schweren TF saß, das er lieber Sonntags hinter der FW Kapelle hermarschiert als zu Einsätzen zu fahren das war der Fernsehturm Gold dagegen... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|