News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus | 101 Beiträge | ||
Autor | Nikl8as 8W., Gütersloh / NRW | 405323 | ||
Datum | 27.05.2007 01:51 MSG-Nr: [ 405323 ] | 69698 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Jago Hexel Und bevor mich jemand falsch versteht: NATÜRLICH ist das gut und in Ordnung, auch beim Schützenfest Präsenz zu zeigen, schon weil es Bürger gibt, die darauf Wert legen. Völlig wurscht, weil der Großteil der Leute irgendein Marschieren (IMO zu Recht) völlig affig findet. Geschrieben von Jago Hexel Aber ob man einen evtl. für die Feuerwehr geeigneten, jungen Menschen (insbesondere im städtischen Bereich) SO erreicht und Interesse weckt, wage ich dann doch sehr zu bezweifeln. Wenn mich meine Freunde bei soner Veranstaltung sehen würden, hätte ich sicherlich die Grundlage für jede Menge Sprüche im nächsten halben Jahr gelegt ;). Genauso höre ich in meinem Umfeld andauernd irgendwelche Sachen, wo sich jemand über Feuerwehrfeste oder FW-Blaskappellen lustig macht. IMO wird hier relativ deutlich, was der (junge) Bürger von "seiner" Feuerwehr erwartet und was er unprofessionell und als überholtes Relikt aus alten Zeiten empfindet. Übringens wurde ich letztens bei einem ähnlichen Anlass von Jemandem gefragt, wieso die Feuerwehr Ausgehuniformen hat und wofür die bei originären Feuerwehraufgaben genutzt wird. Die ehrliche Antwort darauf war natürlich "gar nicht". Darauf kam dann die Reaktion, wie schön es doch ist, dass die Feuerwehr Geld sinnlos zum Fenster raus wirft. Ist vlt. nicht gerade ein Pluspunkt, wenn man mal teure Anschaffungen durchbringen muss. Soviel zum Thema "der Bürger sieht alles" ;). Gute Nacht Niklas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|