News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus101 Beiträge
AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen405322
Datum27.05.2007 01:23      MSG-Nr: [ 405322 ]69709 x gelesen

Geschrieben von Stefan BrüningAber wenn diese geworbenen Mitglieder den Sinn der Feuerwehr dann mehr im Brauchtum sehen, dann ist unserer primären Aufgabe damit auch nicht geholfen
Stimmt. Aber wie neue Leute rekrutieren wenn es schon in den eigenen Reihen am Interesse hapert? Leider ist für manche Feuerwehren das Mitmarschieren beim Schützenfest wichtiger als z.B. eine regelmäßige, ordentliche AGT-Fortbildung.
Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass mich das als ich so 18-19 war teilweise richtig frustriert hat.

Und bevor mich jemand falsch versteht: NATÜRLICH ist das gut und in Ordnung, auch beim Schützenfest Präsenz zu zeigen, schon weil es Bürger gibt, die darauf Wert legen.
Aber ob man einen evtl. für die Feuerwehr geeigneten, jungen Menschen (insbesondere im städtischen Bereich) SO erreicht und Interesse weckt, wage ich dann doch sehr zu bezweifeln.

Gruß Jago



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt