News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus101 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY405254
Datum26.05.2007 15:45      MSG-Nr: [ 405254 ]69628 x gelesen

Geschrieben von Marc DickeyDumm nur, wenn sie dabei auf das Ergebnis kommen, daß ein BF-Standort die vierfache Fläche abdecken kann, die ein FF-Standort abdecken kann bzw. eine sechsfache Fläche als derzeit im Schnitt durch einen FF Standort abgedeckt wird. Daß dabei nicht annäherns soviele Fahrzeuge gebraucht werden und somit auch im Durchschnitt weniger Gebäudefläche pro Standort zu veranschlagen ist. Daß das Personal und der Personaleinsatz viel besser zu planen ist und daß eine qualifizierte Hilfe mit hauptamtlichen Kräften eher sicherzustellen ist.

Wenn das ganze dann auch noch nicht allzuviel mehr kostet bzw. die Mehrkosten durch die Vorteile eines Systems mit Hauptamtlichen wettgemacht werden dürfte das das Ende für die FF sein.


Deine Analyse mag ja durchaus für Ballungsräume zutreffen. In einem typischen Flächenlandkreis wird sie aber sehr schnell zur Milchmädchenrechnung.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.633


Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt