News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Alarmierung per BlueBox | 30 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 404656 | ||
Datum | 24.05.2007 11:46 MSG-Nr: [ 404656 ] | 11107 x gelesen | ||
Nein, um Gottes Willen. Wir halten die OT-Wehren ned aussen vor, weil wie die ''große'' Stützpunktfeuerwehr sind. Es ist nur so, dass diese OT TSF-Wehren sind und Ihre Fahrzeuge zu 95% am Tag auch voll haben, wenn diese per Sirene alarmiert werden. Ich sehe einfach den Zwang der Anschaffung hier nicht. Und nur als nettes Gimmick ist das schlicht und einfach zu teuer. Für einen FA, der beruflich weiter weg ist, bringt das defacto nix. Und wenn es in einigen Orten schon kein Netz gibt, ist die Anschaffung auch ned sehr sinnvoll. Man will halt jetzt was haben, was andere schon haben um nicht als veraltet zu gelten. Ebenso ist die Kostensituation nicht leicht einzuschätzen. SMS-Kosten übers Jahr usw. Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|