News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8B., Erfurt / Thüringen | 404564 | ||
Datum | 23.05.2007 23:30 MSG-Nr: [ 404564 ] | 183584 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Jakob, ich möchte gerne auf deine Fragen eingehen. Geschrieben von Jakob Theobald ... Und bitte, definiere "gute" Leute. ... Weder Sportabzeichen, noch Lehrgänge sollten das Auswahlkriterium sein. Sondern vor allem Disziplin und Ernsthaftigkeit. Des Weiteren dann natürlich auch die fachlichen Fähigkeiten, entsprechend der Ausbildungen welche der/die FA absolviert hat. Geschrieben von Jakob Theobald Wir reden von einer Freiwilligen Feuerwehr und nicht von einer Berufswehr!! Wenn ich diesen Satz höre/lese fällt es mir sehr schwer noch sachlich zu bleiben. Wo bitte unterscheidet sich denn die Arbeit einer FF an der E-Stelle zu der einer BF (bezüglich Aufgabenstellung, Gefährdung, etc.)? Stellen die Bürger die auf Hilfe warten denn geringer Ansprüche an eine FF? Ich bitte dich!! Auch müssen die FA nicht nur für die FF leben. Nur zuverlässig sollen sie sein. Es kann nicht sein dass FA z.B. am Abend Bier trinken und 2 Std. später zum Einsatz fahren. Entweder oder! Ganz oder Gar nicht. Heute Abend Nüchtern + Einsatz oder Bier und Frei! Geschrieben von Jakob Theobald Da hilft auch keine Aufwandsentschädigung, es geht um die Zeit die investiert werden muss. Es mangelt nicht am Willen oder Können! Ich glaube dieser Aspekt wurde übersehen! Geschrieben von Jakob Theobald Nun mal so ein unasugegohrener Vorschlag von mir. Warum zahlen nicht alle Einwohner in feuerwehrdienstfähigen alter die nicht Mitglied einer Feuerwehr sind einen Bestimmten Betrag zweckgebunden für die örtliche Feuerwehr ins Stadtsäckel? Nur die FA (SB) sind von diesem Betrag befreit. Dann könnte man ein bestimmtes Auswahlverfahren für Bewerber einführen zum Beispiel das bestehen der G-26/III. Kannst du mir deine Gedankengänge bitte noch einmal näher erläutern? Warum soll eine Befreiung von einer Abgabe eine Motivation sein und ein Nebenverdienst nicht?? Verstehe ich nicht. Geschrieben von Jakob Theobald Definiere "Wert". Welchen Maßstab legen wir da an? Nasenprinzip? Ich meinte mit meiner Aussage dass die zu zahlenden Aufwandsentschädigungen an die FA's in einem angemessenen Verhältnis stehen würden zu dem Nutzen den die Gesellschaft aus der Arbeit der FW ziehen würde. Geschrieben von Jakob Theobald Leute kommt runter! Nur mal so als Vergleich; wir brauchen nicht nur die GSG9, auch Streifenpolizisten sind wichtig. Nicht nur Häuplinge, auch Indianer. Nicht nur Spezialisten, auch Leute fürs grobe. Das Wort "Elite" ist sicherlich unpassend gewählt und hat sich hier zusehr manifestiert. Gut ist auch ein Truppmann, wenn er seine Aufgaben gut erledigt und die Sache ernst nimmt. Geschrieben von Jakob Theobald Gebt den FA (SB) auch die Chance auf ein Privatleben, unterstützt Euch nicht nur im Dienst. Zeit für Privatleben sollte immer sein. Das würde keinesfalls schlechter werden, wenn Dienststunden vergütet würden. Das andere sollte selbstverständlich sein und ist es bei uns auch. Aber das steht auch auf einen anderem Blatt. Mit freundlichen Grüßen, Sebastian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|