News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZukunft der Freiwilligen Feuerwehren192 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio404525
Datum23.05.2007 19:27      MSG-Nr: [ 404525 ]183374 x gelesen
Infos:
  • 06.06.07 DFV-Stellungsnahme zur "Magdeburger Erklärung"

  • Tach, Post!

    Geschrieben von Ulrich CimolinoDie grundlegende Ausstattung zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung ist in etwa vergleichbar (mittlerweile), vgl. Entwicklung der Berliner LHF, vgl. LF 16/12, LF 24, HLF 20/16...), dafür unterscheidet sich das Stationierungs- und Besetzungskonzept erheblich, daraus können sich auch andere Detail-Ausstattungen der Fahrzeuge ergeben (vgl. unsere Straßenbahnheberproblematik).

    Naja, Straßenbahn hat Berlin auch und die Autobahnkilometer dürften ebenfalls nicht zu vernachlässigen sein.


    MkG,
    Christi@n

    -------------------------------------------------
    Fumus ignem

    - This is my very own opinion... -

    Miss Unsexy 2007: Platz 27

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.176


    Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt