News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 404501 | ||
Datum | 23.05.2007 17:27 MSG-Nr: [ 404501 ] | 183590 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, Geschrieben von Bernhard Deimann Und neue und jüngere Mitglieder wuchsen nicht nach ? Vermutlich waren die Anforderungen der "Elite" zu hoch ... Elite ist nicht da, die muss man "Züchten" Sowohl in der Aktiven, wie auch in der Jugendfeuerwehr. Wie will man den eine Elite Feuerwehr Aufstellen, wenn anfänglich keiner dazu gehören kann? Lehrgänge bis zum Abwinken machen, bis man merkt "der passt uns nicht" oder wie? Wenn das der Lösungsweg wäre geht mein betriebswirtschaftliches Verständnis gerade den Bach hinunter ... Es wir immer gute und schlechte Leute geben, auch bei der Elite, wichtig ist, dass sich die Leute in einem gewissen Prozentsatz zur Vorgabe bewegen, ich sehe da 75% als machbares Ziel an, wer höher will hat eine falsche Ansicht der Dinge. Ich stelle mir vor, dass sicher 95% der FA (SB) dies erreichen können, die Restlichen %5 sortiert man von Zeit zu Zeit aus, denn man wird feststellen, dass auch "90% Leute" irgendwann mal unter die 75% hürde fallen können, sei es durch Familie, Probleme oder wie auch immer .... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|