News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZukunft der Freiwilligen Feuerwehren192 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Söllichau / Sachsen-Anhalt404476
Datum23.05.2007 15:57      MSG-Nr: [ 404476 ]183779 x gelesen
Infos:
  • 06.06.07 DFV-Stellungsnahme zur "Magdeburger Erklärung"

  • Hallo,

    mir geht es nur um eines, was für unsere zukünftigen Aufgaben entscheidend ist:
    Das Veränderungen notwendig und überfällig sind steht außer Frage. Es muss neue Konzepte und neue Strukturen geben.

    Eines finde ich aber sehr gefährlich. Äußerungen, wie "wer auf dem Land lebt, stirbt früher", oder "wenn kein Geld da, kommt keine effektive Hilfe".
    Bei diesen Äußerungen werden Werte außer Acht gelassen, die das System Feuerwehr zu dem geformt haben, was es heute ist. Unverzichtbarer und (in großen Teilen immernoch) leistungsfähiger Bestandteil der Gesellschaft, für die Gesellschaft.
    Und Leute denkt daran - den Status als eine der vertauenswürdigsten Berufsgruppen in Deutschland verdient man sich dadurch nicht.

    Haltet mich für einen Idealisten - aber ohne unsere Werte, unsere Ziele, möchte ich kein Feuerwehrangehöriger sein.

    Mit kameradschaftlichem Gruß

    Paul



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.169


    Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt