News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 404315 | ||
Datum | 22.05.2007 22:25 MSG-Nr: [ 404315 ] | 183978 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Christian Fleschhut Nimm einfach mal ein beispiel aus unserem Landkreis von heute morgen: Unfall mit Schulbus auf der BAB 6. 30 Verletzte. Innerhalb kurzer Zeit waren dann doch 12 RTW vor Ort. Trotzdem ist eine Sichtung eigentlich unabdingbar. War das der Schulbus? Ich habe im Radio gehört, dass von 12 leichtverletzten (laut Schulrektor Prellungen, ausgeschlagene Zähne) Kindern 7 mit RTH in die Kliniken geflogen wurden. Es wurde leider nicht gesagt, ob tatsächlich 7 RTH oder weniger im Einsatz waren. Es bleibt aber für mich die Frage, was nachts passiert, wenn man nicht mit Kanonen (RTH) auf Spatzen (Leichtverletzte) schießen kann. Gibt es außer dem RD tatsächlich keine SEG o.ä.? Gruß Fabian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|