News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 404253 | ||
Datum | 22.05.2007 16:26 MSG-Nr: [ 404253 ] | 183681 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian Krupp Wenn wg. eines FW-Einsatzes die Verwaltung oder der Bauhof vorübergehend ihre Arbeit einstellen müssen, wird das auch zu Problemen führen. Selbst wenn 75% des Bauhofes in der Feuerwehr wären würde das kaum zu Problemen führen. Die wenigsten Einsätze dauern länger als 2-3 Stunden. In der Zeit werden die zeitkritischen Arbeiten von den restlichen 25% erledigt, der Rest kann warten. Und selbst in der Verwaltung sind, mit Ausnahme der Publikumsbereiche, die wenigsten Arbeiten zeitkritisch. In meinem Fall kümmert sich dann ein Kollege um das Problem oder ich erledige das wenn ich vom Einsatz zurückkomme. ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|