News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZukunft der Freiwilligen Feuerwehren192 Beiträge
AutorMarc8us 8L., Gießen / Hessen404252
Datum22.05.2007 16:24      MSG-Nr: [ 404252 ]184011 x gelesen
Infos:
  • 06.06.07 DFV-Stellungsnahme zur "Magdeburger Erklärung"

  • Ne ganz andere Idee:

    Mir wären 10 Engagierte und gut ausgebildete Feuerwehrleute lieber,
    als 40 Wilde des üblichen FF Durchschnittes.

    Also macht man einen Elitehaufen draus, wo man es sich regelrecht verdienen
    muß, dort mit zu machen. Wer faul, schlecht oder unzuverlässig wird, fliegt
    wieder raus. Dann wäre es etwas besonderes dabei zu sein was wiederum
    motivieren würde. Es wäre wieder was besonderes, im "Löschzug" zu sein.
    Man müsste sich anstrengen, zu diesem erlesenen Haufen zu gehören.
    Wenn "Die Einsatzabteilung" etwas besonderes ist, schauen die Leute auch wieder
    zu ihr auf und ich könnte mir gut vorstellen dass wieder mehr Kinder und Jugendliche
    sagen: Da möchte ich auch dazu gehören!!!

    In vielen Fußball Vereinen gibt es eine erste und eine zweite Mannschaft,
    da funktioniert das auch und es geht dort um weniger.

    Leistungsprinzip!!!


    Querdenker waren noch nie beliebt, doch sie werden gebraucht!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.154


    Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt