News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZukunft der Freiwilligen Feuerwehren192 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern404204
Datum22.05.2007 13:36      MSG-Nr: [ 404204 ]183926 x gelesen
Infos:
  • 06.06.07 DFV-Stellungsnahme zur "Magdeburger Erklärung"

  • Hallo,


    dein Beispiel in Ehren, allein es funktioniert nicht.


    Geschrieben von Jakob Theobald25 "normale" Einsatzjacken (Hupf Teil 3), Stückkosten 115,-- ( Gesamtkosten 2.875,--),

    Dafür bekommst du keine gut geeignete, Allwettertaugliche Einsatzjacke.



    Geschrieben von Jakob Theobald25 nicht für den Innanagriff und den Brandcontainer geeignete Helme, Stückkosten (Schubert F200) ca. 152,-- (Gesamtkosten 3.800,--)

    Was wenn doch mal einer AGT wird? Neuer Helm und den alten aufn Müll? Kommt teurer .....


    Geschrieben von Jakob TheobaldUnd bitte kommt mir jetzt keine mit 2 Klassen-Wehr oder so etwas. Bei der Bundeswehr haben auch nicht alle Soldaten einen Anti-G-Anzug oder eine dienstlich gelieferten Panzerkombi ;-)

    Mit Versorgungsnummer kriegst du alles. :-)



    Geschrieben von Jakob TheobaldWie oft kommt es vor das der eine oder andere "unnötige" elektrische Verbraucher im Gerätehaus länger läuft wie es nötig ist?

    Das wird bei uns seit neuestem überprüft und ein Energieberater kümmert sich im Auftrag der Gemeinde auch um unser Gerätehaus.



    Gruß
    CS





    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt