News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8M., Kelkheim / Hessen | 404132 | ||
Datum | 22.05.2007 10:51 MSG-Nr: [ 404132 ] | 184084 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Vielleicht könnte die Stadt oder Gemeinde bei den ansässigen Firmen werben, verstärkt Angehörige von Feuerwehren einzustellen und zu beschäftigen. Und das wichtigste tagsüber von der Arbeit auch freizustellen. Wird dem Arbeitgeber schließlich vergütet. Zumindest ist das bei uns so. Stadt oder Gemeinde fragt bei der Einstellung der neuen Mitarbeiter ob sie sich vorstellen können tagsüber im Löschzug mitfahren zu können. Gibt es glaube ich bereits irgendwo in Hessen. Eine komplette Gruppe bestehend nur städtischen Bediensteten rückt tagsüber im 1. Abmarsch aus. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|