News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 404120 | ||
Datum | 22.05.2007 10:13 MSG-Nr: [ 404120 ] | 183980 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Paul Bäumer Das sollte dennoch nicht Grundlage unserer Arbeit sein. Wir brauchen Lösungen, keine Brutalität. Die Lösung ist das wir mit dem Geld nicht jeden Retten können. Klingt hart, ist aber so. Sonst müsste an jeder Milchkanne ein NAW und ein HLF stehen. Das will aber keiner zahlen. Komisch. Und dann muss man halt nachts 20 Minuten auf den RD warten, dauert halt und wenn man Pech hat stirbt man Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|