News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZukunft der Freiwilligen Feuerwehren192 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW404101
Datum22.05.2007 08:02      MSG-Nr: [ 404101 ]183911 x gelesen
Infos:
  • 06.06.07 DFV-Stellungsnahme zur "Magdeburger Erklärung"

  • Geschrieben von Andreas RometschNaja....ob man unbedingt auf dem Land früher stirbt.....wenn man z.b. das liest...

    Selbst dann...

    Guck Dir mal die RTW-Verteilung in Flächenkreisen an, dann wie die wofür (auch für Verlegungen, KT usw.) benutzt werden, wie langs dauert, bis "Hintergrunddienste" kommen und was passiert, wenn im Kreisgebiet an einer Stelle 2 schwer und 2 leicht Verletzte (problemlos bei einem PKW zu erreichen) versorgt werden müssen.

    Die wären da froh, die unzweifelhaft teilweise vorhandenen Leistungsfähigkeitprobleme einer Großstadt zu haben....


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.215


    Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt