News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 404096 | ||
Datum | 22.05.2007 07:20 MSG-Nr: [ 404096 ] | 184206 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Paul Bäumer Geschrieben von Christian Fischer Wärest Du schon länger hier, so wüsstest Du, das das kein Sarkasmus ist, sondern erlebte Realität - und auch ich hab das öffentlich schon öfter gesagt, weils schlicht stimmt, auch wenns keine hören will. Beweis: - Krankenhäuser - Rettungswagen - Leistungsfähigkeit der Feuerwehren v.a. im Sonderbereich (in Großstädten können i.d.R. zum Beispiel alle Einsatzkräfte aller Wachen unter CSA eingesetzt werden, viele haben sogar auf allen HLF entsprechende Ausstattung), in Kreisen gibts das nur bei sehr wenigen Feuerwehren mit nur jeweils ein paar Trägern... Kannst Du ausdehnen auf - Polizei (Stärke, Ausstattung) - Ausstattung der Krankenhäuser (die verbleiben) - usw. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|