News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Paul8 B.8, Söllichau / Sachsen-Anhalt | 404037 | ||
Datum | 21.05.2007 21:15 MSG-Nr: [ 404037 ] | 184603 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Bittere Medizin, okay. Es gibt noch Reserven, die nur gehoben werden müssen. Zuerst muss für mehr Anerkennung der "Notwendigkeit Feuerwehr" bei den Arbeitgebern gesorgt werden. Wo es möglich ist, und wo es nötig ist muss es selbstverständlich sein das die FA zum Einsatz können. Leider sieht die Realität da allzu oft anders aus. Zweitens muss kosequent umgesetzt werden, dass Beschäftigungsverhältnisse öffentlich-rechtllicher Natur, nur in Verbindung "aktiv in der Feuerwehr" geschlossen werden. Das könnte unageahnte Reserven heben. Ich freue mich schon verrissen zu werden. ;-) Mit kameradschaftlichem Gruß Paul | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|