News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 403851 | ||
Datum | 21.05.2007 01:37 MSG-Nr: [ 403851 ] | 184833 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Da gibt es doch keinen Unterschied zur Feuerwehr. Sollte sich die Situation bei den freiwilligen Feuerwehren weiterhin verschlechtern muss man eben Bedarfsberechnungen durchführen und nach Personal schauen das im Brandfalle kommt. Richtig. Nur woher nehmen die Kommunen das Geld dafür? Mal eben aus der Portokasse wird wohl nicht gehen und viele Städte und Gemeinden sind jetzt schon chronisch pleite. Also wird irgendeine Steuer erhöht oder neu eingeführt. Dann bezahlt die Kommune den FA Geld für die "Dienstleistung Feuerwehr", zieht das aber andererseits von ihren Bürgern (darunter sind ja auch die FA) wieder ein so dass niemand mehr Geld im Portemonnaie hat. Also ist Bezahlung auch kein wirklicher Anreiz, um mehr Personal für die Freiwilligen zu gewinnen. Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|