News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZukunft der Freiwilligen Feuerwehren192 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg403838
Datum20.05.2007 23:15      MSG-Nr: [ 403838 ]185062 x gelesen
Infos:
  • 06.06.07 DFV-Stellungsnahme zur "Magdeburger Erklärung"

  • Geschrieben von Michael WulfOkay, man könnte sagen, wir reduzieren gleichzeitig das Personal um 50%, macht aber immer noch mindestens 100 Millionen Euro, die die Träger der Feuerwehren aus dem Ärmel schütteln müssen. Wer bezahlt die ?

    Hallo,

    man findet keine Mitglieder für eine freiwillige Müllabfuhr, deshalb haben die Kommunen dafür Personal eingestellt oder diese Dienstleistung an private Firmen vergeben.

    Da gibt es doch keinen Unterschied zur Feuerwehr. Sollte sich die Situation bei den freiwilligen Feuerwehren weiterhin verschlechtern muss man eben Bedarfsberechnungen durchführen und nach Personal schauen das im Brandfalle kommt.

    Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

    Gerhard Pfeiffer

    www.firehelmets.info



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.105


    Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt