News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Davi8d J8., Kaiserstuhl / Kt. Aargau | 403717 | ||
Datum | 19.05.2007 11:40 MSG-Nr: [ 403717 ] | 185045 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christoph Pries Geschrieben von David Joho Den genauen Kursinhalt kenne ich nicht, da ich kein AGT bin.(Philipp, dein Einsatz) Nach diesem Kurs ist der AGT offiziell Einsatzbereit und geht wenn nötig in den IA. Die theoretische Ausbildung innerhalb dieser 8h dürfte sich im Rahmen von 1 bis max.2h bewegen. Selbstverständlich wird am Standort weiterbildung betrieben(GF Kurs besteht zum grossen Teil aus Methodik/Didaktik, d.h. es wird versucht in der kurzen zur verfügung stehenden Zeit möglichst effizient auszubilden.) und für die Chefs und Stv. der AS-Abteilung gibt es eine obligatorische Weiterbildung alle 5J. Gruss aus der Schweiz - ohne Vorbaupumpen - dafür mit viel Wasser auf den Fzg. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|