News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 403694 | ||
Datum | 18.05.2007 21:45 MSG-Nr: [ 403694 ] | 184811 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi. Geschrieben von David Joho Ich hatte beim bisherigen mitlesen im Forum immer das Gefühl das die Akzeptanz für so junge Kader nicht gegeben ist, bzw. das die ganze Ausbildung(TM,TF,SpF,AGT,etc.) so lange dauert das dies gar nicht möglich ist. Doch. Ich hatte mit 24 alle möglichen Lehrgänge unterhalb des GF (ausgenommen ABC, der aber auch kein Problem gewesen wäre). Und das ist bei uns nichts besonderes. Und unter der Vorraussetzung, dass die Person persönlich als Führungskraft geeignet ist, sehe ich keine Probleme, ihn als GF auszubilden. Im Gegenteil - meist ist gerade das theoretische Wissen noch frisch und der FA motiviert. Der durchschnitt unserer GF ist allerdings erst mit >25 nach Münster gegangen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|