News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fitness im Feuerwehrdienst ein ungeliebtes Kind? | 64 Beiträge | ||
Autor | Jens8 M.8, Enger (NRW) / NRW | 401266 | ||
Datum | 04.05.2007 10:59 MSG-Nr: [ 401266 ] | 13594 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Hermann
Guck dir mal an, was z.B. auf atemschutzunfaelle.de zur G26 zu finden ist: Der im Grundsatz 26.3 beschriebene Umfang der Untersuchung stellt eine Empfehlung an den untersuchenden Arzt dar, bei der dieser prinzipiell Entscheidungsspielräume hat. Unabhängig von einer Urteilsfindung beim Arzt kann ich das auch ohne Mutmaßungen aus eigener Erfahrung selber bestätigen. Arzt A will/wollte z.B. eine Urin Probe, Arzt B wollte/will diese nicht. Geschrieben von Daniel Hermann Nicht jede Stadt verfügt über einen Amtsarzt, sondern schickt die FAs zu einem Arbeitsmediziner oder einem niedergelassenen Arzt der die G26.3 abnehmen darf. Man muß ja auch nicht da hin, Alternativen sind dann z.B. kein AGT oder eventuelle Mehrkosten beim anderen Arzt selber bezahlen. Aber back to topic: ich geh mal ne Runde radfahren ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|