News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Taktische Gliederung bei Feuerwehrs im KatS | 9 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 400982 | ||
Datum | 03.05.2007 10:28 MSG-Nr: [ 400982 ] | 5235 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch Ich meinte in der Planung Naja, evtl. wird das Land die auslaufenden Bundes-Fahrzeuge ersetzen, so sagte es zumindest der Innenminister vor ein paar Wochen bei einer Podiumsdiskussion. Ganz sicher wird eine solche notwnedige Anschaffung mit der Einführung des Digitalfunks und den damit verbundenen Aufwendungen kollidieren. Wir werden dann sehen. Was meinst du in dem Zusammenhang mit "L2"? Wenn die "zweite Löschgruppe" gemeint ist dann tut das Land dies bereits - die LF 16-TS sind in der 2. Gruppe eingeplant, für das LF des 1. Gruppe gibt es einen erhöhten Zuschuss. Im Rahmen einer Landesbeschaffungsaktion wurden seit 2004 mehr als 60 LF10/6 Allrad/Singel beschafft. Geschrieben von Florian Besch Können ATVs imo auch sein, mit dem Vorteil das sie mehr transportieren können... Ja klar - dafür komm ich dann halt wieder nicht überall durch. Man muss halt sehen für was der jeweilige Zug das Krad nutzen soll - i.d.R. ist das nicht zum Transport größerer Mengen an Material. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|