News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | FwDV 13.1, was ist mit FwDV 13.2? Frage zur Geschichte. war: Verke... | 5 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 400325 | ||
Datum | 30.04.2007 13:53 MSG-Nr: [ 400325 ] | 4140 x gelesen | ||
Danke erstmal Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Thobias Schürmann Als was? Die Staffel im TH Einsatz oder der Zug? Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Thobias Schürmann Da wieder verwirrte FA vom TM, bzw. TF Lehrgang zurückkamen und das Märchen von der Handlampe und der Feuerwehrleine und dem Haltegurt die immer zu tragen sind, bei allen Einsätzen, egal ob VU PKW Tagsüber auf Landstraße oder vollgelaufener Keller! Das macht die arbeit am Standort leiter nicht einfacher. SER gibt es werden gerade überarbeitet, da neue Technik, neue vorgaben. Richten sich aber größtenteils nach FwDV 1, 3, 7, 13.1, 100 und 500 aus. Für A-Trupp wird etwas umfangreicher beschrieben, danach allgemeiner. Es gibt diskussionen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Thobias Schürmann Schade, weil so ist die FwDV 13.1 schon sehr weltfremd (nur die Gruppe, etc.) und wenn dann wieder Lehrgnagsteilnehmer zurückkommen, die erzählen der A-Trupp nur Brechstange und Notfallkoffer im Ersteinsatz, wird mir immer schlecht. Geschrieben von Ulrich Cimolino M.W. gibt es eher Tendenzen, auch die FwDV 13 zu verallgemeinern bzw. sogar ernst gemeinte Vorschläge, diese in die 3 zu integrieren (was ich für völligen Quatsch halte!). Das ist ja noch schlimmer! MKG Thobias Das hier ist auschließlich meine Meinung, und nur weil es meine Meinung ist, heißt das nicht das andere auch andere Meinungen haben dürfen. Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|