News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleiter
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaIst die FF ein Dienstleister?17 Beiträge
AutorSasc8ha 8J., Schierling / Bayern399833
Datum27.04.2007 13:35      MSG-Nr: [ 399833 ]9358 x gelesen

Dieses Problem trifft wohl so ziemlich jede Wehr einmal. Generell ist es immer eine Gradwanderung, wo hört das eine auf und beginnt die Dienstleistung.

Bei uns wurden Baumfällarbeiten (nicht direkte Gefährdung) nach einem Gespräch mit dem ortsansässigen Gartenbauunternehmen generell eingestellt. Macht dieser nun ausschlieslich.

Zum Thema vollgelaufene Keller hat die Kommune nach den letzten Starkregen entsprechende Weisungen in den Lokalzeitungen abdrucken lassen, in denen den Bürgern klargelegt wird, dass sich diese bei Wasserständen bis 5 cm selbst darm zu kümmern haben. Ausnahmen bilden hier nur Bürger, denen eine Eigeinitiative nicht möglich ist (hohes Alter, Behinderung usw.)
Der Artikel damals war etwas bissig formuliert, dass die örtliche Feuerwehr nicht zum ''Putz- und Reinigungsgeschwader'' verkommen dürfe. Die Aussage bezog sich auch auf Bürger, die eine komplette Reinigung bis hin zum Putzlappen (also Wasserentfernung bis zum Stand besenrein) als selbverständlich erachtet hatten und sich bei Fehlen dieser Ausführung beim EL bzw. der Kommune im nachhinein beschwert haben.


MkG,

Sascha


Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.075


Ist die FF ein Dienstleister? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt