News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist die FF ein Dienstleister? | 17 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 F.8, Neunkirchen / Saarland | 399801 | ||
Datum | 27.04.2007 10:47 MSG-Nr: [ 399801 ] | 9519 x gelesen | ||
Geschrieben von David Köpper Das kann ich nicht nachvollziehen. Der 20jährigen hilft man nicht weil wichtigere Dinge anstehen und dem 80jährigen hilft man schon obwohl es keine Gefährdung gibt??? Zu Erläuterung: Die "wichtigeren Dinge" waren ca. 10 weitere Einsatzstellen nach einem Unwetter. Die Meldung bei der jungen Dame lautete: Keller überflutet. Sie war ca. 10 Minuten nach dem Alarm die erste Einsatzstelle, die wir anfuhren. Dann wurden wir auch gleich mit dem Spruch empfangen: Wird ja auch Zeit, dass ihr endlich kommt. Auf solche Leute kann ich gerne verzichten. Zu faul, um das Wasser selbst aus dem Keller zu kehren (was locker möglich gewesen wäre) und dann noch dumme Sprüche ablassen. Mit dem Opa hab' ich's eher metaphorisch gemeint: Es gibt eben Leute (ob's jetzt ein Opa ist oder eine andere 20jährige), denen man helfen sollte, ob es nun unbedingt ein wirklich erforderlicher Einsatz ist oder nicht. Schließlich sollten wir nicht nur auf unsere gesetzlichen Aufgaben schauen, sondern auch auf das Ansehen, das die Feuerwehren (zumindest in gewissen Bevölkerungskreisen) noch genießen. ======= Erfahrung nennt man die Summe all unserer Irrtümer. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|