News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist die FF ein Dienstleister? | 17 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 F.8, Neunkirchen / Saarland | 399658 | ||
Datum | 26.04.2007 12:32 MSG-Nr: [ 399658 ] | 9400 x gelesen | ||
Gegen ein "Amtshilfeersuchen" zum Öffnen einer Tür wirst Du wohl wenig machen können. Auch das Thema Ölspuren haben wir bei uns schon (größtenteils) hinter uns. Was noch bleibt, ist, wie schon erwähnt, die verwöhnte Haltung unserer lieben Mitbürger. Wenn man spätabends zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes alarmiert wird und es stellt sich heraus, dass es ein etwas dickerer Zweig ist, den normalerweise ein fünfjähriger zum Angeln benutzt, muss man sich schon fragen, was in den Hirnen einiger Leute vorgeht. Wenn Du das Glück hast, als Einsatzleiter zu fungieren und das entsprechende Rückgrat hast, kannst Du solche Unsinnseinsätze schon mal gleich beenden. Allerdings ist hier einiges an Fingerspitzengefühl notwendig. Ich habe z.B. schon einmal einer ca. 20jährigen, "lieben" Mitbürgerin sagen müssen, dass wir ihren leeren, gefliesten Kellerraum nicht von ca. 1 cm Regenwasser befreien können, weil wichtigere Dinge anstehen. Was als Antwort kam, war nicht ganz jugendfrei. Dann musst Du eben äußerlich locker bleiben. Andererseit kannst Du schon mal dem 80jährigen Opa, dessen Baum im Garten umgestürzt ist, behilflich sein (auch wenn keine konkrete Gefährdung davon ausgeht). Das ist meiner Meinung nach auch unsere Aufgabe: Das wir diejenigen, die sich selbst nicht mehr helfen können, unser Hilfe geben. ======= Erfahrung nennt man die Summe all unserer Irrtümer. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|