News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist die FF ein Dienstleister? | 17 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 399646 | ||
Datum | 26.04.2007 11:54 MSG-Nr: [ 399646 ] | 9379 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Häfele Das ist findet ja noch nichtmal in unsrem schönen Staat Verwendung, wieso dann bei der Feuerwehr? (Nicht meine Meinung, aber so könnte man argumentieren) Da hast Du recht. Auch gerne gehört, dass der Bonn-Berlin Beamten Shuttle Millionen verschlingt, die zwei Dienstsitze der EU Unsummen kosten oder das das Freibad in der Gemeinde seit Jahren defizitär wirtschaftet. Und gerade für Mitbürger XY sollen "die paar läppischen Euros" zum Keller auspumpen oder was auch immer nicht vorhanden sein. Mein Argument: "Der Staat fängt ja an zu sparen. Jetzt gerade hier!" ;-) Nein, im Ernst. Natürlich kann man alle politischen und gesellschaftlichen Bezüge irgendwie versuchen runterzubrechen. Und gerade der Alles in allem ist die Situation der Feuerwehr als "Mädchen für alles" bekannt. Das wird sicherlich auch nicht weniger sondern eher mehr. Ob man das in Ordnung findet ist die eine Sache. Deswegen aber desillussioniert zu sein, ist auch etwas fragwürdig. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|