News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaIst die FF ein Dienstleister?17 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds399592
Datum26.04.2007 08:21      MSG-Nr: [ 399592 ]9498 x gelesen

Die Klage über die "jetzt und sofort-Mentalität" mancher Bürger kann ich nachvollziehen.

Bei mir beklagte sich mal der hiesige Ortsbrandmeister, dass Bürger im Sommer nach der FFw rufen, um ein Wespennest entfernen zu lassen und recht ungehalten reagieren, wenn ihnen gesagt wird, sie müssen da aber warten.

Das Argument, dass man dazu Feuerwehrleute von ihrer Arbeitsstelle abrufen müsse ruft dann sofort eine Verbitterung beim Bürger hervor, einem Bürger, der sich in der Regel selber nicht sozial engagiert.

Ein dann fast automatisch folgendes Argument ist, er sei gegen Wespenstiche allergisch, um die Sache doch noch in seinem Sinne zu beschleunigen.

Das aber kann es nicht sein, Feuerwehrleute helfen bei Not und Gefahr, dafür sind sie da.
Sie sind aber nicht die Ausputzer für Leute, die selber nicht willens sind oder auch nicht in der Lage, selber mal etwas zu tun.

Dass dann oftmals entsprechende Leserbriefe, sehr tendenziös geschrieben in dem Lokalblatt kommen, das ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche.

Nur, dem Kameraden in das Stammbuch geschrieben: Diese Dinge kennen wir und da müssen wir einfach drüber stehen, ohne unsere Engagement in Frage zu stellen.

Immer schön fröhlich bleiben
Klaus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Ist die FF ein Dienstleister? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt