News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Doch Vorteil bei Jobsuche durch Ehrenamt? | 35 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 B.8, Wesseling / NRW | 399221 | ||
Datum | 23.04.2007 17:09 MSG-Nr: [ 399221 ] | 12472 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Thomas Weege 4: geringe Fehlzeiten durch Krankheit (wer krank ist kann auch nicht zur Fw, tut mir persönlich weh, also laß ich mich Was hat eine Krankschreibung mit der Feuerwehrdienstfähigkeit zu tun? In vielen Berufen (wenn man mal von körperlich stark belastenden Berufen absieht) ist es doch so, dass man seine Arbeit durchaus noch vernünftig ausführen kann, wenn man gesundheitlich leicht angeschalgen ist. Dann lässt man sich doch nicht unbedingt krank schreiben. Für die Einsatztauglichkeit im FW-Dienst lege ich aber erheblich strengeres Maß an. Ich bin durchaus schon Einsätzen fern geblieben, da ich mich nicht 100% fit gefühlt habe, jedoch nicht krank geschrieben war. FW-Einsatz halte ich nur für vertretbar, wenn keinerlei gesundheitliche Einschränkungen vorliegen, die die Einsatztätigkeit beeinträchtigen. Ich hoffe jedoch, dass Feuerwehrangehörige im Allgeminen über guten gesundheitlichen Allgemeinzustand verfügen und über eine ausreichende Fitness, so dass sie als belastbarer gelten und seltener schwer erkranken, so dass eine krank Schreibung erforderlich ist. Gruß Stephan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|