News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
Atemschutzgeräteträger
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikÜbung zurück
ThemaKleine Umfrage wie ist es bei euch so mit den Übungen??80 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen398737
Datum20.04.2007 20:15      MSG-Nr: [ 398737 ]24820 x gelesen

Geschrieben von Christian BergmannIch sach ma´so:
5-10 Stunden brauche ich überhaupt kein Fahrzeug (UVV, Erste Hilfe, usw.)
10-15 Stunden Grundtätigkeiten im Löschangriff (DV 3, einzelne Abschnitte wie Wasserentnahme)
10-15 Stunden speziellere Ausbildung (pFPN, Leitern, Feuerwehrleine, Atemschutz)
10-15 Stunden allgemeine Ausbildung (absichern, Erstmassnahmen bei Unfällen oder bei GSG)


o.k. kann man machen. Und wie soll dann die Ausbildung für die FM die AGT und Maschinist in einer Wehr mit HLF, RW, DL und GWG sein? Wie soll dann in dieser Wehr der Aufwand für die Führungskräfte sein? Und dann noch so nebenbei SanB oder RS?

Insbesondere besteht ja der Aufwand darin immer alles neue auch in die Wehr hineinzutragen. Ist das in der Fläche wirklich realistisch?

Gruß
Ingo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.152


Kleine Umfrage wie ist es bei euch so mit den Übungen?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt