News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Innenminister
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaÖlspuren: Feuerwehr 'streikt' :-()39 Beiträge
AutorSven8 T.8, Monheim / NRW398713
Datum20.04.2007 18:57      MSG-Nr: [ 398713 ]12624 x gelesen
Infos:
  • 23.04.07 Stellungnahme IM-BW Beseitigung v. Ölspuren
  • 23.04.07 Landtaganfrage Ba-Wü
  • 19.04.07 Information des LFV NRW zum Urteil des OVG Münster
  • 19.04.07 Ölspuren: Feuerwehr sieht das Ehrenamt missbraucht

  • Geschrieben von Thomas WeegeIn dem Bericht steht auch drin das das Bundesumweltminesterium eine Entwurfsrichtlinie vorbereitet nach dem die Reinigung der Straßen neu geregelt werden soll. Demnach sollen ausschließlich Privatfirmen damit beauftragt werden und nicht mehr die freiwilligen Feuerwehren.

    Das wird so nicht passieren. Denn diee Frage darf das Bundesumweltministerium überhaupt nicht regeln. Aufgaben der Feuerwehr sind vom jeweiligen Land zu regeln.
    Das IM NRW arbeitet allerdings mWn an einem Erlass, der wird aller Voraussicht nach auch nicht das bringen, was wir uns wünschen, sondern nur eine Verlagerung für die Veranwortlichkeit was die Freigabe der Starße angeht.

    Interessant ist natürlich was das Bundesumweltministerium in seiner Richtlinie als Stand der Technik vorgeben wird. Einige Feuerwehren fallen dann vermutlich tatsächlich raus und können keine Ölspur fachgerecht beseitigen (fraglich ob sie es heute könnten). Da durch Absperren der Straße die Rutschgefahr beseitigt ist, ist strenggenommen der Job erfüllt.

    Grúß
    Sven



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.172


    Ölspuren: Feuerwehr 'streikt' :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt