News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ölspuren: Feuerwehr 'streikt' :-() | 39 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8L., Steinfurt / NRW | 398471 | ||
Datum | 19.04.2007 22:25 MSG-Nr: [ 398471 ] | 12607 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Tach Geschrieben von -- Tobias Schürmann--- Ist dieses Öl denn dann auch Nachweislich von dem vorherigen Einsatz überiggebliben oder kann nicht auch ein neuer PKW etwas Öl verloren haben und die minimale verschmutzung verursacht haben? Glaube nicht, dass das an der vorherigen Ölspur liegen muss! Schon richtig , nur bedenke , der Staatsanwalt hat erstmal Zeit... der lässt sich zur Not auch nen paar mehr Gutachten kommen aber das Problem sehe ich woanders , Ich mach den Kram (Feuerwehr) freiwillig , was will ich mir denn noch alles andrehen lassen innerhalb meines Ehrenamt ? Also spätestens bei nem Verfahren würde ich mir echt überlegen was ich mache... Aber meiner Meinung nach ist dies Urteil über das hier diskutiert wird mit Sicherheit nicht das letzte sein was wir aus deutschen Gerichtssälen über dies Thema gehört haben ... MKG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|