News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Europäische Zusammenarbeit | 37 Beiträge | ||
Autor | Lars8 R.8, Sonsbeck / NRW | 398330 | ||
Datum | 19.04.2007 09:23 MSG-Nr: [ 398330 ] | 12527 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Geschrieben von Matthias van Linn also bei uns im Kreis finden ab und an mal Grenzübergreifende Übungen statt Desweiteren gab es im Jahr 2005 eine Übung auf dem Flughafen Niederrhein (Weeze-Laarbruch), bei der neben deutschen Einheiten auch mindestens eine Feuerwehr aus den Niederlanden eingesetzt war. Der Flughafen liegt direkt an der deutsch-niederländischen Grenze und nur wenige Kilometer vom niederländischen Bergen entfernt. Außerdem gibt es seit 2003 eine - wie auch immer geartete - Vereinbarung in der Luftrettung: Während der Christoph 9 aus Duisburg die Region rund um Venlo mit versorgt, deckt der niederländische Lifeliner 3 von Nijmegen aus das Gebiet des nördlichen Kreises Kleve ab, in Geldern habe ich den auch schon zweimal gesehen. Mit den Stichworten findet sich ggf. bei google mehr zu den Kooperationen. Ansonsten würde ich bei Interesse einfach mal bei den zuständigen Stellen nachfragen. Gruß Lars | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|