alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
ThemaDauerhafter Betrieb d. Horns b. E-Fahrt war: Horn erschreckt Kradf...12 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.398257
Datum18.04.2007 19:46      MSG-Nr: [ 398257 ]4545 x gelesen

Hi,
Geschrieben von Magnus Hammerl1. Wer fährt tatsächlich bei einer Alarmfahrt mit ständig laufendem Horn?
Ich nicht, halte ich nicht für sinnvoll und würde es auch niemals so ausbilden.

Geschrieben von Magnus Hammerl2. Wo wird diese Vorgehensweise konkret gefordert?
Wird so nicht gefordert, denn ich nehme ja auch nicht die ganze Zeit Wegerecht in Anspruch.

Geschrieben von Magnus Hammerl3. Was spricht für dieses Verhalten?
IMHO nichts. Wenn ich mich z.B. auf der Vorfahrtstraße befinde die frei ist, nehme ich max. Sonderrecht in Anspruch, dafür brauch ich nicht unbedingt mit Horn fahren.

Geschrieben von Magnus Hammerl4. Was spricht dagegen?
Ich möchte die Nachbarn meiner Rettungswache nicht fünf mal die Nacht wecken wenn niemand auf der Straße ist der mich behindert. Mit dem RTW legen wir oft bis zu zwanzig Kilometer notfallmäßig zurück, da wär mir das zu viel Lärm. Bei der FF haben wir nachts nicht mit so viel Verkehr zu rechnen bei unserer Ortgröße. Sehe ich vor mir ein langsamer fahrendes Fahrzeug, so reicht es fast immer, kurz mit der Lichthupe auf zu leuchten, die Fahrer schauen spätestens dann in den Rückspiegel, sehen dich und machen Platz.


MkG.
Christof

www.feuerwehr-vilseck.de




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.509


Dauerhafter Betrieb d. Horns b. E-Fahrt war: Horn erschreckt Kradf... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt