News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAusbildung zurück
ThemaSichtbehinderung beim Innenangriff27 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen398171
Datum18.04.2007 13:20      MSG-Nr: [ 398171 ]7948 x gelesen

Hoi,

Geschrieben von Klaus Bethgein England sah ich, dass den Feuerwehrleuten milchige Plastikbeutel über die Masken gezogen wurden.

Ich meine, auch schon irgendwo gesehen zu haben, dass den FA Plastiktüten komplett über den Kopf gezogen werden. Je nach Übungsziel geht das auch. Sieht halt albern aus und die Gefahr des Hängenbleibens ist mit einem recht großen Beutel auch gegeben. Ansonsten sollten sich da keine größeren Nachteile ergeben. Erstickungsgefahr sollte bei korrekt funktionierendem PA nicht gegeben sein.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

Eckhaubertreffen 2007
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.690


Sichtbehinderung beim Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt