News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Neues 1-Koffer-System auf den RTW der BF Düsseldorf | 44 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Iserlohn / NRW | 398149 | ||
Datum | 18.04.2007 11:17 MSG-Nr: [ 398149 ] | 15497 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas Mönnich Ich pers. finde das die Rucksäcke zwar Transportabler sind, aber wesentlich unübersichtlicher, in der Entnahme von Gerät und Medizin unpraktisch Das Argument lasse ich nicht gelten. Spielen wir mal einen typsichen RD-Einsatz durch. Der NA legt einen i.V. Zugang: Er bekommt die i.V.Zugang-Modultasche gereich und hat alles nötige Material --> nur ein Griff (wie viele Griffe wären es in den Koffer?) Der RTW-RA zieht Medikamente auf: Er nimmt sich das Medikamentenmodul und nimmt sich irgendeine ruhige Ecke (Wie lange wäre der Koffer vom RTW-RA belegt, wieviele Griffe wären nötig?) Der RS soll eine Infusion fertig machen: Ihm wird die Infusionstasche gereicht. Der NEF-RA soll die Intubation vorbereiten: Entweder gibt es auch hier eine Modutasche und er kann sich direkt am Kopf plazieren oder er ist der Einzige der aus einem größeren Fach (welches übersichtlicher ist als jeder Koffer) des Rucksacks arbeiten. MkG Christoph -- Nur meine persönliche Meinung Christoph Kosian, Iserlohn (NRW) www.lg-bremke.de www.feuerwehr-iserlohn.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|