News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaHubschrauberlandeplätze70 Beiträge
AutorFalk8 S.8, Moers / NRW397384
Datum14.04.2007 12:52      MSG-Nr: [ 397384 ]17355 x gelesen
Infos:
  • 22.06.14 Landeverbote für Rettungshubschrauber drohen

  • Hallo Tobias,
    die Baumaterialien eines Luftfahrzeuges bestehen aus verschiedenen Legierungen. Bei Kontakt mit Wasser/Schaum können die durch den raschen Kühleffekt abplatzen und zu gefährlichen Wurfgeschossen werden.
    Daher bei Brandbekämpfungsmassnahmen am Hubschrauber folgendes Beachten :
    - Hubschrauber und Rotor im Auge behalten
    - Sicherheitsabstand bei laufendem Rotor 20 Meter
    - Immer von vorne oder seitlich an den Hubschrauber herangehen
    -Nie den bereich des Heckrotors betreten
    - langsam rotierende Rotorblätter können schlagartig nach unten gedrückt werden



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.131


    Hubschrauberlandeplätze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt