News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Rettungshubschrauber
RubrikAusbildung zurück
ThemaHubschrauberlandeplätze70 Beiträge
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen397299
Datum13.04.2007 23:14      MSG-Nr: [ 397299 ]17319 x gelesen
Infos:
  • 22.06.14 Landeverbote für Rettungshubschrauber drohen

  • Hallo!

    Geschrieben von Christian WentzelIn einigen Unterlagen lese ich das dort mindestens 1 TLF zum Brandschutz abgestellt werden soll.
    Nun meine Frage:
    Wird das wirklich gemacht und wenn ja wird der Brandschutz wärend der ganzen Zeit des RTH sichergestellt
    und was für Löschmittel werden dort verwendet?

    Ist nicht erforderlich. Tägliche werden weltweit tausende Hubschrauberlandungen und -starts durchgeführt, ohne das spezieller Brandschutz bereitsteht.

    Außerdem: Was soll anfangen zu brennen? Die heißen Teile beim Hubschrauber sind oben.


    MkG Sascha


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.199


    Hubschrauberlandeplätze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt