News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Blaulicht beim Maibaum holen | 79 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Ismaning / Bayern | 397200 | ||
Datum | 13.04.2007 15:30 MSG-Nr: [ 397200 ] | 19809 x gelesen | ||
Zu dem Thema meine Erfahrungen aus mehreren eigenen Maibaumtransporten aus meiner Junggesellenzeit. Da so ein Maibaum, jedenfalls bei uns so um die 30-35m lang ist, ist natürlich dieser Transport genehmigungspflichtig. In diesem Genehmigungsbescheid stehen die ganzen Auflagen wie Streckenführung, Uhrzeit usw. sowie die notwendige Absicherung des ganzen Transports drin. Der Transport wird primär durch normalerweise zwei Polizeifahrzeuge abgesichert, zusätzlich unterstützt durch zwei FW-Fahrzeuge, welche auch im Genehmigungsbescheid aufgeführt sind. Während des Transports ist natürlich das Blaulicht an, man will ja gesehen werden mit dem Stangerl. Nachdem wir unseren Maibaum jetzt bereits dreimal quer durch München über den Mittleren Ring gefahren haben, folgende Vorgehensweise: Polizeifahrzeuge sperren die querenden Straßen ab, falls notwendig, FW-Fahrzeuge sichern den Transport nach vorne und hinten ab. Was macht man nun aber beim Maibaum stehlen? Wo bekommt man um fünf Uhr morgens den Genehmigungsbescheid her ;-) MkG, Stefan Hartl www.feuerwehr-ismaning.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|