News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Verschiedene Ausbildungsdauer | 92 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 396534 | ||
Datum | 10.04.2007 12:22 MSG-Nr: [ 396534 ] | 34933 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wie sieht die komplette Ausbildungszeit aus, wenn da noch ein Jahr Wachpraktikum vorher laufen soll? Wie lang dauert das dann inkl. RettSan und Maschinisten, oder findet das alles erst später statt? Ausbildungsdauer insgesamt 24 Monate BI: 2 Monate BII: 5 Monate RS: 3 Monate Wachpraktikum inkl. CE-Führerschein und M4: 12 Monate BIII: 2 Monate Bei uns gibt es Fahrstufen: FS1: PKWs, KLAF, MTF, GW-N/L, GW-Mess, GW-HÖRG, ÖSF FS2: HLFs,HTLFs FS3: WLFs, PTLF, WTLF FS4: DLK, KW Während des BII wird ein 2 wöchiger Maschinistenlehrgang durchgeführt, während des BII erwirbt man die FS1. Alle anderen FS im weiteren Feuerwehr-Leben. Wachintern wird danach für jede FS ab 2 ein Lehrgang gehalten. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|