News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaStützpunktfeuerwehren25 Beiträge
AutorMath8ias8 B.8, Mühlberg / Brandenburg395672
Datum05.04.2007 19:37      MSG-Nr: [ 395672 ]7198 x gelesen

Hallo,

bei uns (Landkreis Elbe-Elster) wird so verfahren, dass sich Stützpunktfeuerwehren aus mehreren Gemeinden bilden. So werden zwei bis drei Ämter / Städte / Gemeinden zusammengefasst und somit sind auch alle Feuerwehren mit im Boot. Auf diese Weise kann die Zugstärke auch auf jeden Fall rund um die Uhr abgesichert werden.
An der AAO ändert sich überhaupt nichts. Jede Wehr deckt ihren Ausrückebereich ab und fordert wenn nötig überörtliche Hilfe an, so wie das bisher auch war und gut funktioniert hat.

Bis auf zwei oder drei Gemeinden haben auch alle zugestimmt, die anderen wollen gern allein den Status Stützpunktfeuerwehr und da ist soweit ich weiß noch nicht das allerletzte Wort gesprochen. Denke aber das sie sich im Interesse aller auch mit einordnen werden.

In unserem Fall bildet unsere Stadt Mühlberg mit der Stadt Bad Liebenwerda eine Stützpunktfeuerwehr. Wir arbeiten bereits seit Jahrzehnten problemlos zusammen und deshalb gab es auch keinerlei Bedenken in dieser Sache.
Was den Förderantrag für ein Fahrzeug angeht haben wir uns auch schnell geeinigt, so dass jeder seine Chance erhält. Was letztendlich der Landkreis bzw. das Land entscheidet liegt natürlich nicht in unserer Hand.

Rein einsatztaktisch sehe ich keine Veränderungen kommen, mal sehen was da noch folgen wird. Ich denke die Forderung nach Zugstärke ist lediglich ein Kriterium um die Zahl der möglichen Bewerber zu reduzieren und abzusichern, dass das bezuschusste Fahrzeug auch wirklich besetzt werden kann. Ansonsten hätte evtl jede kleine Löschgruppe (verständlicherweise) Bedarf angemeldet.

Soweit von mir.
Gruß Mathias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.841


Stützpunktfeuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt