News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuer im Zoo, wlche Tiere retten?; war: Bürgermeister verbietet10 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland395199
Datum04.04.2007 14:28      MSG-Nr: [ 395199 ]5182 x gelesen

Hallo,


also auch in dem Fall gilt es, den Eigenschutz nicht zu vernachlässigen (analog: Bauernhof, der Kuhstall brennt, kann ich gefahrlos einige Tiere rausbringen ohne dass mir z.B. das Dach auf den Kopf fällt?) und vorher mal den zuständigen Tierpfleger oder sonstigen fachkundigen Ansprechpartner zu fragen, mit welchen Tieren es man da denn zu tun hat.


Ich stelle aber mal die Frage andersherum: was kann denn im Zoo brennen?

- Lager : ok hier im Zoo auf dem Wirtschaftshof, nicht relevant für die Frage

- Flächenbrand: schon schwieriger, aber da dürften die Tiere schon aus dem Fluchtinstinkt am anderen Ende des Geheges sein und ein Flächenbrand dürfte ja ohne größere Probleme in den Griff zu bekommen sein.

- Brand in einem Zoogebäude: noch schwieriger, da habe ich ja meistens keine (mehr oder weniger) rauchdicht abgeschlossenen Wohneinheiten und keine gewöhnlichen und bekannten Zugänge. Hier dürfte eine Tierrettung schwierig bis fast unmöglich sein, wenn die Bude richtig verqualmt ist und die Tiere keine Fluchtmöglichkeiten in Außengehege haben.

Ich glaube, eine pauschale Entscheidung kann hier nicht getroffen werden, das hängt zusehr vom Tierbestand und der Bebauung ab.


"Spaßmodus ein"

ok Thomas, Du hast wesentliche Tiere vergessen:
die Biber sorgen für eine Vergrößerung der Zufahrt, damit das HyperdupperGWWunderWuzzi einfahren kann und bauen dann schnell am Teichzufluss einen Damm um genügend Wasser für den Werfereinsatz zu bekommen. Die Zebras dienen den Pressefotografen zum einjustieren der Kameras, die Erdmännchen schaffen einen zusätzlichen Zugang zum Keller des Gebäudes, die Lamas ersetzen die leider noch nicht beschaffte IFEX-Anlage und die Hirsche dienen als Kleiderständer für die im Außenangriff nicht benötige sauteure und wartungsintensive Hupf-Klamotten


"Spaßmodus aus"

Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.213


Feuer im Zoo, wlche Tiere retten?; war: Bürgermeister verbietet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt