News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwilliger Polizeidienst in Hessen | 107 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 394392 | ||
Datum | 01.04.2007 09:37 MSG-Nr: [ 394392 ] | 73178 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fleschhut Es gibt in Fürth genau EINE Feuerwehr. Desweiteren hat Fürth nur 12 Ortsteile und nur in 11 steht ein Gerätehaus... Sicherlich ist ein Teil der Ortsteile relativ nah, aber das findet man ÜBERALL. Ja, das findet man oft. Aber ist das nötig? Eigentlich nicht, wenn man sich zum Beispiel die Einsatzzahlen der letzten paar Jahre deiner Abteilung mal ansieht. Ich habe nichts gegen kleine Ortsfeuerwehren oder deine Abteilung, aber Fürth ist meiner Meinung nach ein gutes Beispiel für unnötig viele Abteilungswehren auf einem kleinen Raum. Die Abteilung der Kernwehr hat ja mit knapp über 30 Einsätzen im letzten Jahr auch nicht gerade viel zu tun gehabt. Durch eine Einsparung einiger (?) eurer Wehren könnte man einiges an Geld sparen und der Brandschutz könnte trotzdem durch die Fürther sichergestellt werden. Und was steht in dem Bedarfsplan? Abteilungen werden wahrscheinlich keine aufgelöst, da müsste man ja erstmal eure Satzung ändern. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|