News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Polizei
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaRechte der Feuerwehr im Verkehr stärken!!31 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg394350
Datum31.03.2007 22:05      MSG-Nr: [ 394350 ]11620 x gelesen

Geschrieben von Christian BergmannDas nächste was ich nicht wusste. Gängig ist ja der Merksatz. "Siehst Du Brust und Rücken, musst du auf die Bremse drücken." Danach hätte sich mein Vorrat an Kenntniss über die Zeichen ziemliche erledigt. Natürlich reagiert man auch auf Handzeichen. Aber es nützt wenig, eine spezielle Choreographie (geschult bei D!) zu verwenden, den der Rest nur unsicher oder gar nocht folgen kann.

Es geht eher um das Zusammenspiel, wenn mehrere Beamte gleichzeitig an einer Kreuzung arbeiten, dort sagen wir 10-12 Spuren, Fußgänger und Stadtbahn zu regeln sind.

Was in Stuttgart auf der "Gaskesselkreuzung" immer interessant zu beobachten, wenn dort von der Pol geübt wurde.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.427


Rechte der Feuerwehr im Verkehr stärken!! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt