News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Sicher zur Schule, aber weiterhin unsicher zur Feuerwehrwache? | 18 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 394178 | ||
Datum | 31.03.2007 14:50 MSG-Nr: [ 394178 ] | 7783 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinz Gerbes Die Gemeinde muß aureichende Maßnahmen ergreifen für dessen Einhaltung. z.B. genügend FM, ggfs. alternative Standorte für Feuerwehrhäuser/ Nebenstandorte,... Geschrieben von Heinz Gerbes Hat nicht jeder Bürger ein Recht auf körperliche Unversehrtheit? Warum verzichten so viele Freiwillige auf ihr Grundrecht? Weil sie helfen wollen? Und wer hilft den Feuerwehrhelfern und dessen Angehörigen? ??? Wenn der FM so zum Feuerwehrhaus fährt wie in der StVO vorgesehen, dann hat er auch kein Problem. Alles andere muß er selbst verantworten, denn die entsprechenden Abweichungen von der/ Verstöße gegen die StVO verlangt keiner von ihm. Geschrieben von Heinz Gerbes Ich hoffe, das ich euch nicht zuviel zugetxtet habe,... Doch, irgend wie schon. weil Du Lösungen für ein Problem willst, das sich so bei realistischer Betrachtung gar nicht stellt. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|