News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSicher zur Schule, aber weiterhin unsicher zur Feuerwehrwache?18 Beiträge
AutorHein8z G8., Kaarst / NW393994
Datum30.03.2007 17:53      MSG-Nr: [ 393994 ]7988 x gelesen

... ich finde es geht um eine moderne Kommunikation und Sicherheitskennzeichnung gegenüber der Polizei und den anderen Verkehrsteilnehmern. Denn, wenn es mit "eCall"( siehe auch ADAC motorwelt) schon ab 2009 ein modernes Kommunikationssystem für den verunfallten PKW Fahrer gibt (eCall sorgt dafür, das die Leitstelle über einen Notfall informiert wird -wer,wo,was-) auch wenn der Fahrer eingeklemmt und bewusstlos ist).
Ein gleiche Art von "eCall" muß es m. E. mit der heutigen modernen Kommunikationtechnik auch für die Feuerwehrhelfer geben können und geben.
Und viele andere mögliche vorbeugende Maßnahmen, wie sie bei (den in der STVO anerkannten) Verkehrshelfer eingesetzt werden.
Es muß auch ohne "Blaulicht" gehen!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Sicher zur Schule, aber weiterhin unsicher zur Feuerwehrwache? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt