alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaBewegungslosmelder / Tödlicher Unfall Ibbenbüren17 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio393756
Datum29.03.2007 14:21      MSG-Nr: [ 393756 ]6785 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Sebastian KruppDie Wahrnehmbarkeit des Signaltons hat auch ihre Grenzen, die optische Signalisierung sowieso.

Es ist bekannt, dass die Lautstärke von PASS (Personal Alert Safety Systems) mit zunehmender Temperatur abnehmen kann. Nach Untersuchungen des NIOSH (National Institute for Occupational Safety and Health) hat das NFPA Technical Committee on Electronic Safety Equipment bereits Ende 2005 eine entsprechende Warnung veröffentlicht. Demnach können bereits bei Temperaturen ab ca. 150°C Beeinträchtigungen auftreten.
In der Folge wurde NFPA1982-1998 Edition überarbeitet und gerade als NFPA1982-2007 Edition neu veröffentlicht.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Miss Unsexy 2007: Platz 27

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


Bewegungslosmelder / Tödlicher Unfall Ibbenbüren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt